“Goldene Stadt an der Moldau” – so wird die tschechische Hauptstadt Prag liebevoll auch genannt. Mit ihren hübschen, prunkvollen Altbauten ist sie einer der schönsten Orte Europas. Das lockt pro Jahr mehr als 5 Millionen Touristen in die teils engen Gassen. Damit gehört Prag zu den zehn meistbesuchten Städten Europas. Eindrücke einer ansehnlichen, aber auch anstrengenden Sightseeingtour.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Stadtansichten
Modern ist nicht immer schön. Das zeigen die zahlreichen Glasbauten in unseren Großstädten. Auch in Chemnitz können wir ein Lied davon singen. Doch es gibt sie noch, die verträumten Kleinstädte mit Charme und romantischer Architektur. Eine davon ist Marburg an der Lahn, die ich vor einigen Tagen besuchen durfte. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen27 Jahre ist es nun schon her, dass mit dem Mauerfall die DDR ihr glückliches Ende nahm. Doch noch immer lassen sich Relikte aus der alten Zeit in unserem Bundesgebiet begutachten. So auch in Berlin, wo auf dem aufgeschütteten Teufelsberg die Ruinen der US-amerikanischen Abhöranlagen sichtbar sind. Kurz vor meinem fünften IFA-Besuch (wie passend) nutzte ich die Chance die historischen Anlagen zu besuchen und mir einen Überblick zu verschaffen.
Einen Kommentar hinterlassenStudienfreunde sind ja echt eine feine Sache. Dass das nicht nur dann gilt, wenn man die gleiche Studienrichtung belegt und in der gleichen Stadt wohnt, konnte ich in der vergangenen Woche erleben. Hätte mich nämlich eine Ex-Chemnitzerin nicht in ihre aktuelle Erasmus-Stadt Brüssel eingeladen, so wäre die schicke EU-Hauptstadt so schnell wohl nicht in meinen (Tourismus-)Fokus gerückt. Warum ihr diese Perle Europas unbedingt bereist haben solltet und welche Sehenswürdigkeiten wirklich sehenswert sind, will ich euch in diesem Artikel verraten.
Einen Kommentar hinterlassenNach fünf Monaten Master-Praktikum war es für mich wieder einmal bitter nötig andere Bilder zu sehen und ein paar neue Eindrücke zu sammeln. Schon einige Zeit habe ich mir vorgenommen bei Gelegenheit Hamburg zu besuchen, die von Einheimischen liebevoll Perle des Nordens genannt wird. Anfang März ergab sich nun die Chance. Einige Stadt-Impressionen meines Kurztrips.
Einen Kommentar hinterlassen
Weihnachtsland Erzgebirge. Wenn man von hier kommt, ist man quasi schon vorgeschädigt, was Weihnachtsmärkte anbelangt. Um auch einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen, führte der Weg am dritten Advent in die Kulturstadt Weimar. Und was soll man sagen: Auch andere Weihnachtsmänner haben schöne Wichtel (oder so ähnlich).
Einen Kommentar hinterlassenNach der erfolgreichen Bachelorarbeit und den ersten Masterprüfungen waren mein Mitbewohner und ich vor allem eines: urlaubsreif. Und so entschieden wir uns spontan ein paar Tage an die Ostsee zelten zu fahren. Die Suche nach freien Campingplätzen führte uns in das auf der Insel Rügen gelegene Lobbe und dem sogenannten “Dat Stranddörp”. Einige Impressionen.
Einen Kommentar hinterlassen







