Zum Inhalt springen

Kategorie: Technikansichten

ASUS Zenbook Flip UX360 mit Anniversary Update im Alltagstest.

Auch in Zeiten von Pro­duk­tiv-Tablets wie dem Sur­face Pro 4 sind Note­books die Nummer 1 bei mobi­len Bild­schirm­ar­bei­tern. Wen wundert’s – bieten moder­ne, leich­te Ultra­books maxi­ma­le Mobi­li­tät bei anspre­chen­der Leis­tung. Mit dem Zen­book Flip UX360 hat ASUS vor eini­gen Wochen ein schi­ckes Con­ver­ti­ble für unter 900 Euro an den Start gebracht und will dank seiner Fle­xi­bi­li­tät auch Geräte wie das Micro­soft-Tablet ins Visier nehmen. Doch kann das Ultra­book im Stu­den­ten­all­tag bestehen? Ich hatte in den letz­ten Wochen die Mög­lich­keit die kleins­te Aus­stat­tungs­va­ri­an­te einem All­tags­test zu unterziehen.

2 Kommentare

Microsoft Surface Pro 4 im Alltagstest.

Mit den Tablets ist es ja so eine Sache. Als Apples iPad und die ersten Android-Geräte das Licht der Welt erblick­ten galten die mobi­len Beglei­ter vor allem als Unter­hal­tungs­gad­gets. Mit der Sur­face-Serie ver­such­te der Soft­ware­gi­gant Micro­soft in dem Seg­ment Fuß zu fassen – mit pro­duk­ti­ven Hin­ter­grund. Nach einem holp­ri­gen Start der Bau­rei­he sind Sur­face Pro 4 und Co der Bench­mark in Sachen Mobi­li­tät und Pro­duk­ti­vi­tät. Doch wie schlägt sich das aktu­el­le Modell im Stu­den­ten­all­tag? Mit dem Beginn des neuen Semes­ter hatte ich die Mög­lich­keit das herauszufinden.

4 Kommentare

IFA 2015. Meine Tops und Flops.

Das dritte Mal in Folge durfte ich in der letz­ten Woche Gast auf der größ­ten euro­päi­schen Elek­tronik­mes­se, der Inter­na­tio­na­len Funk­aus­stel­lung in Berlin sein. Die Her­stel­ler schmis­sen wieder einmal mit aller­hand Mar­ke­ting­sprü­chen um sich und ver­such­ten die Fach­pres­se von den eige­nen Pro­duk­ten zu über­zeu­gen. Doch hinter wel­chen Gerä­ten ver­bar­gen sich mehr als nur blu­mi­ge Ver­spre­chun­gen? Meine per­sön­li­che Hit­lis­te der Tops und Flops.

Einen Kommentar hinterlassen

UE Roll im Alltagstest.

Der Sommer neigt sich lang­sam aber sicher dem Ende ent­ge­gen, die graue Jah­res­zeit bricht an. Um etwa bei Out­door-Akti­vi­tä­ten trotz­dem die gute Laune zu behal­ten, eignen sich unter ande­rem Blue­tooth-Laut­spre­cher und die pas­sen­de Musik. Mit der Roll hat der ame­ri­ka­ni­sche Her­stel­ler Ulti­ma­te Ears unlängst ein ent­spre­chen­des Gadget auf den Markt gebracht, das durch seine Mobi­li­tät sowie uni­ver­sel­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten glänzt. Doch wie schlägt sich der Spea­k­er in der Praxis? Und stimmt die Klang­qua­li­tät? Fragen über Fragen, die es in einem Test zu beant­wor­ten galt.

Einen Kommentar hinterlassen

Toshiba Chromebook 2 im Alltagstest.

Im Seg­ment der Note­book-Betriebs­sys­te­me strei­ten sich seit Jahren Micro­soft und Apple um Markt­an­tei­le. Frei nach dem Sprich­wort “Wenn sich zwei strei­ten, freut sich der Dritte” hat der Soft­ware-Gigant Google vor eini­ger Zeit ein eige­nes Chrome OS ins Leben geru­fen. Nun rollt bei den Hard­ware-Her­stel­lern die zweite Geräte-Gene­ra­ti­on an und das japa­ni­sche Unter­neh­men Toshi­ba ist wieder vorn mit dabei. Ob sich das 13,3 Zoll große Note­book mit abge­speck­tem Betriebs­sys­tem auch im mobi­len Alltag lohnt, habe ich in den letz­ten Wochen ver­sucht herauszufinden.

Einen Kommentar hinterlassen

UE Megaboom im Alltagstest.

Blue­tooth-Laut­spre­cher sind der­zeit extrem ange­sagt – kann man mit ihnen doch mobil und ohne Steck­do­se seine Lieb­lings­mu­sik genie­ßen. Die kali­for­ni­sche Logi­tech-Toch­ter Ulti­ma­te Ears mischt seit eini­ger Zeit auf diesem hart umkämpf­ten Markt mit. Mit dem Mega­boom hat das Unter­neh­men Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas ein echtes Schwer­ge­wicht in den Ring gewor­fen. Doch bietet das Gadget auch maxi­ma­len Klang? Das habe ich in der letz­ten Zeit ver­sucht für euch herauszufinden.

Ein Kommentar

Mercedes-Benz 190 D. Eine “Car Porn” Parodie.

Ästhe­ti­sche Fahr­zeug-Auf­nah­men finden in der neuen Video­welt von You­tube, Vimeo und Co. immer grö­ße­re Beliebt­heit. Nicht zuletzt Tuning-Größen wie Sidney Hoff­mann oder Jean-Pierre Krae­mer scha­ren ihre Fans um die Kanäle. Doch eines fällt auf: Stän­dig sind die auf­get­un­ten Boli­den der Tes­to­ste­ron-gesteu­er­ten Adre­na­lin-Jun­kies zu sehen. Wir haben uns gedacht: Warum nicht einmal eine kleine Par­odie auf die PS-gela­de­nen Auto­mo­bi­le drehen? So ist ein ganz beson­de­res Car-Porn-Juwel entstanden.

2 Kommentare

Withings Activité Pop im Alltagstest.

Mit der Acti­vi­té Pop hat Withings auf der dies­jä­ri­gen CES in Las Vegas einen schi­cken Akti­vi­täts-Tra­cker vor­ge­stellt. Infor­ma­tio­nen wie zurück­ge­leg­te Schrit­te und Schlaf­pha­sen sollen damit auf­ge­zeich­net werden. Doch wie schlägt sich das preis­wer­te Gadget im Alltag? Das habe ich in den letz­ten Wochen ver­sucht heraus zu finden.

Einen Kommentar hinterlassen