Herbstzeit ist Entdeckungszeit: Die Natur zeigt sich in herrlich goldenen Farben und es ist nicht mehr so drückend warm wie im Sommer. Die perfekte Gelegenheit also um die nähere Umgebung zu erkunden. Über das Reformationswochenende bot sich deshalb ein Kurztrip über die deutsch-tschechische Grenze nach Karlsbad förmlich an. Einige Eindrücke.
Kommentare sind geschlossenJonas' Blog Beiträge
Sommerzeit ist Reisezeit. Wir alle suchen Erholung, entweder in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herrlichen Urlaubswoche an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Impressionen aus Röbel und der Umgebung.
Einen Kommentar hinterlassenUnd Abflug! Zum mittlerweile siebten Mal fand am ersten Juli-Wochenende auf dem Gelände des Stausees das Kosmonaut-Festival statt. Nach einer Pause in 2018 war ich dieses Mal wieder am Start – sogar auch als Camper. Das musikalische Wochenende wird als ereignisreiches Open-Air-Fest im Gedächtnis bleiben. Doch nicht alle Neuerungen und Entwicklungen sind positiv. Einige Eindrücke.
Ein KommentarDie letzten Monate waren nicht einfach für die Stadt Chemnitz und die Menschen, die hier wohnen. Gespräche begannen meist mit (nervigen) Vorwürfen, wie das denn sein könne und warum nichts unternommen werden würde. Darauf gibt es jetzt eine Antwort: Kosmos Chemnitz. Am Donnerstag vor dem schönsten kleinen Festival Kosmonaut am 5. und 6. Juli laden am 4. Juli eine Reihe von Kulturschaffenden in die Innenstadt zu einem Fest der Diversität.
Ein Kommentar“Goldene Stadt an der Moldau” – so wird die tschechische Hauptstadt Prag liebevoll auch genannt. Mit ihren hübschen, prunkvollen Altbauten ist sie einer der schönsten Orte Europas. Das lockt pro Jahr mehr als 5 Millionen Touristen in die teils engen Gassen. Damit gehört Prag zu den zehn meistbesuchten Städten Europas. Eindrücke einer ansehnlichen, aber auch anstrengenden Sightseeingtour.
Einen Kommentar hinterlassenModern ist nicht immer schön. Das zeigen die zahlreichen Glasbauten in unseren Großstädten. Auch in Chemnitz können wir ein Lied davon singen. Doch es gibt sie noch, die verträumten Kleinstädte mit Charme und romantischer Architektur. Eine davon ist Marburg an der Lahn, die ich vor einigen Tagen besuchen durfte. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenAm letzten Tag des kleinen Mallorca-Trips sollte uns der Weg in das romantische Dörfchen Deia sowie das Hafenstädtchen Soller führen. Zum Abreisetag durfte natürlich ein Besuch der Hauptstadt Palma nicht fehlen. Ein würdiger Abschluss einer von schönen Momenten übersäten Urlaubswoche. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenNachdem es im ersten Teil meiner kleinen mallorquinischen Fotoreportage in den westlichen Teil der Insel ging, soll heute der Norden die Hauptrolle spielen. Genauer gesagt führte uns der Weg zum nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap Formentor sowie zu einer ersten Siedlungen der Insel, Alcúdia. Einige Eindrücke.
Ein Kommentar