Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Zu Gast bei den “Roten Bullen” in Leipzig.

Über ein Jahr ist es schon wieder her, dass ich live ein höher­klas­si­ges Fuß­ball­spiel ver­folgt habe. Die Chance bot sich nun, da ein Kumpel Fan der For­tu­na aus Düs­sel­dorf ist und wir schon immer einmal in das ehe­ma­li­ge Zen­tral­sta­di­on fahren woll­ten. Über den Gegner RB Leip­zig kann man nun halten, was man will. Im Hin­ter­kopf sollte aller­dings behal­ten werden, dass selbst Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne nicht nur “von Luft und Liebe” leben, son­dern genau­so ihre Spon­so­ren und Geld­ge­ber im Rücken haben. Mit den Tabel­len­plät­zen 6 und 7 war es außer­dem eine Art Schlüs­sel­spiel für die letz­ten Spiel­ta­ge dieser Saison. Einige Ein­drü­cke vom Spiel.

Einen Kommentar hinterlassen

Pockau von oben.

Seit eini­gen Jahren erfreu­en sich Luft­auf­nah­men immer grö­ße­rer Beliebt­heit. Nicht zuletzt auf­grund der immer preis­wer­ter wer­den­den Tech­nik werden Flug­droh­nen auch für den Otto Nor­mal­bür­ger inter­es­sant. Ich konnte mir jetzt einmal die Bebop Drone von Parrot orga­ni­sie­ren. Bevor ein aus­führ­li­cher Test auf diesem Blog erschei­nen wird, gibt’s heute ein erstes Sample-Video meines Heimatortes.

Ein Kommentar

Nachmittags im SMAC.

Bereits seit Mai letz­ten Jahres ist Chem­nitz um eine Attrak­ti­on rei­cher: Das Staat­li­che Museum für Archäo­lo­gie (kurz SMAC) beher­bergt im ehe­ma­li­gen Kauf­haus Scho­cken am Stefan-Heym-Platz auf über 3.000 Qua­drat­me­tern 6.200 Expo­na­te zur Geschich­te der Mensch­heit. Ein Drei­vier­tel­jahr nach der fei­er­li­chen Eröff­nung bin ich nun end­lich einmal dazu gekom­men der hoch­ge­lob­ten Aus­stel­lung einen Besuch abzu­stat­ten. Mit dabei: Mein Test­ex­em­plar der Licht­feld­ka­me­ra Lytro Illum. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Lytro Illum im Alltagstest.

Lytro schickt sich seit eini­ger Zeit an die Foto­gra­fie zu revo­lu­tio­nie­ren. Bereits 2013 hat der kali­for­ni­sche Her­stel­ler ein erstes Modell mit der neuen Licht­feld­tech­no­lo­gie auf den Markt gebracht, das ich mir im Sep­tem­ber schon genau­er anschau­en durfte. Nun steht mit der Lytro Illum der wuch­ti­ge Nach­fol­ger ins Haus. Doch wie steht es um die Bild­qua­li­tät und wie prak­ti­ka­bel ist das Kon­zept? Das soll dieser Test klären.

Ein Kommentar

Bodenschätze im Lichtfeld.

Meine Heimat, das Erz­ge­bir­ge, ist neben der volks­tüm­li­chen Holz­kunst vor allem für den Berg­bau bekannt. Früher lebten ganze Fami­li­en von der müh­sa­men Gewin­nung und Auf­be­rei­tung von Boden­schät­zen. Bis heute haben Mine­ra­li­en, die oft­mals als Neben­pro­dukt zur Roh­stoff­ge­win­nung gefun­den wurden, kaum an Fas­zi­na­ti­on ver­lo­ren. Was passt also besser, als die Makro­funk­ti­on der Lytro Illum*, die ich für einige Wochen nutzen darf, mit den schil­lernd bunten Stei­nen zu testen?

Ein Kommentar

Fantastischer Arena-Abriss!

Am 24. Febru­ar machte die Stutt­gar­ter Hip-Hop-For­ma­ti­on “Die Fan­tas­ti­schen Vier” im Rahmen ihrer Jubi­lä­ums-Tour “Rekord” in der Chem­nit­zer Arena Sta­ti­on. Der Titel weckte bei den rund 8.000 ange­reis­ten Besu­chern inklu­si­ve meiner Wenig­keit hohe Erwar­tun­gen. Doch konn­ten diese erfüllt werden? Einige Ein­drü­cke des bunten Spektakels.

Ein Kommentar

Jabra Move Wireless im ‘Schwester-Test’.

Wer diesen Blog oder auch meine Akti­vi­tä­ten auf HTC Inside ver­folgt, der wird fest­stel­len, dass ich doch das ein oder andere tech­ni­sche Gadget unter die Lupe nehme. Warum also nicht auch einmal eine Fremd­mei­nung ein­ho­len? Gesagt, getan. Dazu habe ich die auf der IFA 2014 vor­ge­stell­ten On-Ear-Kopf­hö­rer Jabra Move Wire­less kur­zer­hand meiner audio­af­fi­nen Schwes­ter um auf die Ohren gehau­en und sie nach der Mei­nung befragt. Her­aus­ge­kom­men ist fol­gen­der schnu­cke­li­ger Testbericht.

Einen Kommentar hinterlassen

Die Fantastischen Vier im fantastischen Chemnitz.

Seit Herbst geben die Fan­tas­ti­schen Vier wieder einmal Voll­gas: Erst das phä­no­me­na­le Jubi­lä­ums­al­bum “Rekord”* und jetzt die dazu­ge­hö­ri­ge Hal­len­tour. Dabei machen die vier Rapper auch Sta­ti­on in Chem­nitz. Fans können sich glück­lich schät­zen, denn für das Kon­zert am 24. Januar in der Arena sind noch Karten zu haben.

Ein Kommentar