Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Bodenschätze im Lichtfeld.

Meine Heimat, das Erz­ge­bir­ge, ist neben der volks­tüm­li­chen Holz­kunst vor allem für den Berg­bau bekannt. Früher lebten ganze Fami­li­en von der müh­sa­men Gewin­nung und Auf­be­rei­tung von Boden­schät­zen. Bis heute haben Mine­ra­li­en, die oft­mals als Neben­pro­dukt zur Roh­stoff­ge­win­nung gefun­den wurden, kaum an Fas­zi­na­ti­on ver­lo­ren. Was passt also besser, als die Makro­funk­ti­on der Lytro Illum*, die ich für einige Wochen nutzen darf, mit den schil­lernd bunten Stei­nen zu testen?

Ein Kommentar

Fantastischer Arena-Abriss!

Am 24. Febru­ar machte die Stutt­gar­ter Hip-Hop-For­ma­ti­on “Die Fan­tas­ti­schen Vier” im Rahmen ihrer Jubi­lä­ums-Tour “Rekord” in der Chem­nit­zer Arena Sta­ti­on. Der Titel weckte bei den rund 8.000 ange­reis­ten Besu­chern inklu­si­ve meiner Wenig­keit hohe Erwar­tun­gen. Doch konn­ten diese erfüllt werden? Einige Ein­drü­cke des bunten Spektakels.

Ein Kommentar

Jabra Move Wireless im ‘Schwester-Test’.

Wer diesen Blog oder auch meine Akti­vi­tä­ten auf HTC Inside ver­folgt, der wird fest­stel­len, dass ich doch das ein oder andere tech­ni­sche Gadget unter die Lupe nehme. Warum also nicht auch einmal eine Fremd­mei­nung ein­ho­len? Gesagt, getan. Dazu habe ich die auf der IFA 2014 vor­ge­stell­ten On-Ear-Kopf­hö­rer Jabra Move Wire­less kur­zer­hand meiner audio­af­fi­nen Schwes­ter um auf die Ohren gehau­en und sie nach der Mei­nung befragt. Her­aus­ge­kom­men ist fol­gen­der schnu­cke­li­ger Testbericht.

Einen Kommentar hinterlassen

Die Fantastischen Vier im fantastischen Chemnitz.

Seit Herbst geben die Fan­tas­ti­schen Vier wieder einmal Voll­gas: Erst das phä­no­me­na­le Jubi­lä­ums­al­bum “Rekord”* und jetzt die dazu­ge­hö­ri­ge Hal­len­tour. Dabei machen die vier Rapper auch Sta­ti­on in Chem­nitz. Fans können sich glück­lich schät­zen, denn für das Kon­zert am 24. Januar in der Arena sind noch Karten zu haben.

Ein Kommentar

Auf Entdeckungsreise durch die “Manufaktur der Träume”.

Wovon träu­men eigent­lich andere Men­schen? Diese Frage hat sich sicher schon der ein oder andere von euch gestellt. Die 96-jäh­ri­ge Erika Pohl-Strö­her teilt ihren real gewor­de­nen Traum mit Inter­es­sier­ten in Anna­berg-Buch­holz, Wie­ge­stät­te erz­ge­bir­gi­scher Volks­kunst: Die “Manu­fak­tur der Träume” lässt jeden Besu­cher in die his­to­ri­sche Sam­mel­welt der Wahl-Schwei­ze­rin eintauchen.

Einen Kommentar hinterlassen

Android Wear im Alltagstest.

Das Jahr 2014 hat eine Reihe von tech­ni­schen Inno­va­tio­nen gebracht. Unter ande­rem wurde die Ent­wick­lung der soge­nann­ten Weara­bles vor­an­ge­trie­ben: Google ver­öf­fent­lich­te im März mit Android Wear einen ent­spre­chen­den Able­ger seines mobi­len Betriebs­sys­tems und eine Reihe von Her­stel­lern prä­sen­tier­ten intel­li­gen­te Geräte. Anfang Sep­tem­ber stell­te LG auf der IFA in Berlin die schmu­cke G Watch R vor, die schon da mein Inter­es­se weckte. Ob das Gadget wirk­lich pra­xis­taug­lich ist, sollte nun ein All­tags­test zeigen.

Einen Kommentar hinterlassen

#MyBlögchen. Der zweite Streich.

Chem­nitz hat ein Jugend­pro­blem!” Das hört man von allen Seiten, doch wenn man sich die Chem­nit­zer Blog­ger­sze­ne anschaut, könnte sich das viel­leicht bald ändern. Zum zwei­ten Mal trafen sich zum “MyB­lög­chen” tolle junge Men­schen, um sich über Word­Press, Blog­ger und Co. aus­zu­tau­schen. Nach­dem ich zur Erst­auf­la­ge im Mai (daher auch der tolle Titel) leider nicht dabei sein konnte, freute ich mich umso mehr auf die Novem­ber­aus­ga­be – und meine Erwar­tun­gen wurden nicht enttäuscht.

Einen Kommentar hinterlassen