Über ein Jahr ist es schon wieder her, dass ich live ein höherklassiges Fußballspiel verfolgt habe. Die Chance bot sich nun, da ein Kumpel Fan der Fortuna aus Düsseldorf ist und wir schon immer einmal in das ehemalige Zentralstadion fahren wollten. Über den Gegner RB Leipzig kann man nun halten, was man will. Im Hinterkopf sollte allerdings behalten werden, dass selbst Traditionsvereine nicht nur “von Luft und Liebe” leben, sondern genauso ihre Sponsoren und Geldgeber im Rücken haben. Mit den Tabellenplätzen 6 und 7 war es außerdem eine Art Schlüsselspiel für die letzten Spieltage dieser Saison. Einige Eindrücke vom Spiel.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Seit einigen Jahren erfreuen sich Luftaufnahmen immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt aufgrund der immer preiswerter werdenden Technik werden Flugdrohnen auch für den Otto Normalbürger interessant. Ich konnte mir jetzt einmal die Bebop Drone von Parrot organisieren. Bevor ein ausführlicher Test auf diesem Blog erscheinen wird, gibt’s heute ein erstes Sample-Video meines Heimatortes.
Ein KommentarBereits seit Mai letzten Jahres ist Chemnitz um eine Attraktion reicher: Das Staatliche Museum für Archäologie (kurz SMAC) beherbergt im ehemaligen Kaufhaus Schocken am Stefan-Heym-Platz auf über 3.000 Quadratmetern 6.200 Exponate zur Geschichte der Menschheit. Ein Dreivierteljahr nach der feierlichen Eröffnung bin ich nun endlich einmal dazu gekommen der hochgelobten Ausstellung einen Besuch abzustatten. Mit dabei: Mein Testexemplar der Lichtfeldkamera Lytro Illum. Einige Eindrücke.
Ein KommentarLytro schickt sich seit einiger Zeit an die Fotografie zu revolutionieren. Bereits 2013 hat der kalifornische Hersteller ein erstes Modell mit der neuen Lichtfeldtechnologie auf den Markt gebracht, das ich mir im September schon genauer anschauen durfte. Nun steht mit der Lytro Illum der wuchtige Nachfolger ins Haus. Doch wie steht es um die Bildqualität und wie praktikabel ist das Konzept? Das soll dieser Test klären.
Ein KommentarMeine Heimat, das Erzgebirge, ist neben der volkstümlichen Holzkunst vor allem für den Bergbau bekannt. Früher lebten ganze Familien von der mühsamen Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen. Bis heute haben Mineralien, die oftmals als Nebenprodukt zur Rohstoffgewinnung gefunden wurden, kaum an Faszination verloren. Was passt also besser, als die Makrofunktion der Lytro Illum*, die ich für einige Wochen nutzen darf, mit den schillernd bunten Steinen zu testen?
Am 24. Februar machte die Stuttgarter Hip-Hop-Formation “Die Fantastischen Vier” im Rahmen ihrer Jubiläums-Tour “Rekord” in der Chemnitzer Arena Station. Der Titel weckte bei den rund 8.000 angereisten Besuchern inklusive meiner Wenigkeit hohe Erwartungen. Doch konnten diese erfüllt werden? Einige Eindrücke des bunten Spektakels.
Ein KommentarWer diesen Blog oder auch meine Aktivitäten auf HTC Inside verfolgt, der wird feststellen, dass ich doch das ein oder andere technische Gadget unter die Lupe nehme. Warum also nicht auch einmal eine Fremdmeinung einholen? Gesagt, getan. Dazu habe ich die auf der IFA 2014 vorgestellten On-Ear-Kopfhörer Jabra Move Wireless kurzerhand meiner audioaffinen Schwester um auf die Ohren gehauen und sie nach der Meinung befragt. Herausgekommen ist folgender schnuckeliger Testbericht.
Seit Herbst geben die Fantastischen Vier wieder einmal Vollgas: Erst das phänomenale Jubiläumsalbum “Rekord”* und jetzt die dazugehörige Hallentour. Dabei machen die vier Rapper auch Station in Chemnitz. Fans können sich glücklich schätzen, denn für das Konzert am 24. Januar in der Arena sind noch Karten zu haben.








