Meine Heimat, das Erzgebirge, ist neben der volkstümlichen Holzkunst vor allem für den Bergbau bekannt. Früher lebten ganze Familien von der mühsamen Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen. Bis heute haben Mineralien, die oftmals als Nebenprodukt zur Rohstoffgewinnung gefunden wurden, kaum an Faszination verloren. Was passt also besser, als die Makrofunktion der Lytro Illum*, die ich für einige Wochen nutzen darf, mit den schillernd bunten Steinen zu testen?
Jonas' Blog Beiträge
Am 24. Februar machte die Stuttgarter Hip-Hop-Formation “Die Fantastischen Vier” im Rahmen ihrer Jubiläums-Tour “Rekord” in der Chemnitzer Arena Station. Der Titel weckte bei den rund 8.000 angereisten Besuchern inklusive meiner Wenigkeit hohe Erwartungen. Doch konnten diese erfüllt werden? Einige Eindrücke des bunten Spektakels.
Ein KommentarWer diesen Blog oder auch meine Aktivitäten auf HTC Inside verfolgt, der wird feststellen, dass ich doch das ein oder andere technische Gadget unter die Lupe nehme. Warum also nicht auch einmal eine Fremdmeinung einholen? Gesagt, getan. Dazu habe ich die auf der IFA 2014 vorgestellten On-Ear-Kopfhörer Jabra Move Wireless kurzerhand meiner audioaffinen Schwester um auf die Ohren gehauen und sie nach der Meinung befragt. Herausgekommen ist folgender schnuckeliger Testbericht.
Seit Herbst geben die Fantastischen Vier wieder einmal Vollgas: Erst das phänomenale Jubiläumsalbum “Rekord”* und jetzt die dazugehörige Hallentour. Dabei machen die vier Rapper auch Station in Chemnitz. Fans können sich glücklich schätzen, denn für das Konzert am 24. Januar in der Arena sind noch Karten zu haben.
Wovon träumen eigentlich andere Menschen? Diese Frage hat sich sicher schon der ein oder andere von euch gestellt. Die 96-jährige Erika Pohl-Ströher teilt ihren real gewordenen Traum mit Interessierten in Annaberg-Buchholz, Wiegestätte erzgebirgischer Volkskunst: Die “Manufaktur der Träume” lässt jeden Besucher in die historische Sammelwelt der Wahl-Schweizerin eintauchen.
Einen Kommentar hinterlassenDas Jahr 2014 hat eine Reihe von technischen Innovationen gebracht. Unter anderem wurde die Entwicklung der sogenannten Wearables vorangetrieben: Google veröffentlichte im März mit Android Wear einen entsprechenden Ableger seines mobilen Betriebssystems und eine Reihe von Herstellern präsentierten intelligente Geräte. Anfang September stellte LG auf der IFA in Berlin die schmucke G Watch R vor, die schon da mein Interesse weckte. Ob das Gadget wirklich praxistauglich ist, sollte nun ein Alltagstest zeigen.
Einen Kommentar hinterlassenStreetlife. So heißt das am 26.10. erschienene, vierte Studioalbum der Kölner Electropunk-Band Von Spar. Im Zuge ihrer Clubtour bewiesen sie am 26. November im Chemnitzer Atomino, dass die vier Musiker alles andere als sparsam mit tollen Klängen umgehen. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen“Chemnitz hat ein Jugendproblem!” Das hört man von allen Seiten, doch wenn man sich die Chemnitzer Bloggerszene anschaut, könnte sich das vielleicht bald ändern. Zum zweiten Mal trafen sich zum “MyBlögchen” tolle junge Menschen, um sich über WordPress, Blogger und Co. auszutauschen. Nachdem ich zur Erstauflage im Mai (daher auch der tolle Titel) leider nicht dabei sein konnte, freute ich mich umso mehr auf die Novemberausgabe – und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Einen Kommentar hinterlassen