Zum Inhalt springen

Kategorie: Chemnitz

Liebenswerte Lebensfreude auf dem Hutfestival Chemnitz.

Wenn lachen­de, stau­nen­de und vor allem glück­li­che Gesich­ter die Gassen und Plätze in der Chem­nit­zer Innen­stadt säumen, dann ist Hut­fes­ti­val in der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2025. Zum sieb­ten Mal ver­wan­del­te sich das ver­träum­te Zen­trum in eine Manege für Straßenkünstler:innen, Musiker:innen und Artist:innen. Und auch die Zuschau­en­den selbst sorg­ten mit ihren Kopf­be­de­ckun­gen für ein far­ben­fro­hes Stra­ßen­bild. Einige Ein­drü­cke des inter­na­tio­na­len Festivals.

Einen Kommentar hinterlassen

Goldener Empfang für die Niners Chemnitz.

Sie haben es geschafft. Die Bas­ket­ball­mann­schaft der Niners Chem­nitz haben den FIBA Europe Cup gewon­nen. In einem packen­den Final-Rück­spiel ver­lo­ren sie zwar, aller­dings machte der Sieg im Hin­spiel das Ergeb­nis wett. Um einen ein­zi­gen Punkt. Grund genug dem offi­zi­el­len Emp­fang am Sonn­tag, den 28. April im Rat­haus Chem­nitz einen Besuch abzu­stat­ten. Einige Ein­drü­cke von der fre­ne­ti­schen Willkommensparty.

Einen Kommentar hinterlassen

Sommer, Sonnenberg, Palmstr.-Festival.

Der Chem­nit­zer Son­nen­berg ist nicht unbe­dingt für seine Gast­freund­schaft bekannt. Schon oft stand das Grün­der­zeit­vier­tel mit ras­sis­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in den Schlag­zei­len. Doch zahl­rei­che Abwoh­nen­de und Initia­ti­ven wehren sich dage­gen. Dass es auch anders geht, zeigte unlängst Fami­lie Lieb­mann mit dem Palmstr.-Festival. Einige Ein­drü­cke von einem bezau­bern­den Hoffest.

Einen Kommentar hinterlassen

Auf der ibug mit der Fuji X100V.

Nach dem Mau­er­fall kam für so man­chen indus­tri­el­len Betrieb in Ost­deutsch­land das Aus. Alte Tech­no­lo­gien und Miss­ma­nage­ment sorg­ten für die Insol­venz und leer­ste­hen­de Gebäu­de. Die “Indus­trie­bra­chen­um­ge­stal­tung” (kurz ibug) haucht in Form von jähr­li­chen Fes­ti­vals alten Gelän­den neues, künst­le­ri­sches Leben ein. Nach­dem die Ver­an­stal­tung im letz­ten Jahr stark regle­men­tiert war, zog es die Künstler:innen aus aller Welt ein wei­te­res Mal nach Flöha in die ehe­ma­li­ge VEB Bunt­pa­pier­fa­brik. Das per­fek­te Ter­rain für einen Test der Fuji X100V, die ich nach fünf Mona­ten War­te­zeit nun end­lich in den Händen halten kann. Einige Eindrücke.

7 Kommentare

Schlendern im Kosmos Chemnitz.

Es gibt ja so Tage, die sind beson­ders. Tage, an denen nichts so ist wie sonst. Der 17. Juni 2022 war so einer für die Stadt Chem­nitz, denn das Tages­fes­ti­val Kosmos schaff­te das, was Jahr­zehn­te nie­mand schaff­te: Die Bele­bung des Brühl Bou­le­vards und der angren­zen­den Straße und Plätze. Durch popu­lä­re Musik, Sport für jeder­mann, span­nen­de Unter­hal­tung und Dis­kurs ließ sich Sach­sens dritt­größ­te Stadt Chem­nitz wieder einmal von einer ande­ren Seite bestau­nen. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Zwischen Bundesgartenschau, Binnenschiff und Bodensee.

So lang­sam hält der Herbst auch hier­zu­lan­de Einzug. Doch bevor die ersten Schnee­ta­ge her­ein­bre­chen, möchte ich auf einen schö­nen Sommer mit ange­neh­men Erleb­nis­sen zurück­bli­cken. Das dritte Quar­tal war vor allem geprägt von Neu­erkun­dun­gen in Flora und Fauna. Unter ande­rem stell­ten die Bun­des­gar­ten­schau in Erfurt (kurz Buga) und der Som­mer­ur­laub am Boden­see mit aller­hand tie­ri­schen Begeg­nun­gen High­lights dar.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Auszeiten an der Talsperre.

End­lich ist Sommer! Die dunk­len Win­ter­mo­na­te sind vorbei. Und nach einem far­ben­fro­hen Früh­ling können wir lange wenn auch wech­sel­haf­te Som­mer­ta­ge genie­ßen. In den letz­ten zwölf Wochen führte mich der Weg nicht nur in unse­ren blü­hen­den Garten, son­dern auch an zwei Erz­ge­birgs-Tal­sper­ren und nach Mün­chen. Inso­fern folgen einige Impressionen.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Winterzeit im Erzgebirge.

Jähr­lich grüßt das Mur­mel­tier. Vor ziem­lich genau 12 Mona­ten habe ich diese Arti­kel­se­rie begon­nen. Und wieder oder immer noch sitzen wir daheim in unse­ren vier Wänden und sehnen uns nach einem bes­se­ren Alltag. Grund einmal mit Freude auf die schö­nen Momen­te des ver­gan­ge­nen Quar­tals zu bli­cken und neue Ent­de­ckun­gen Revue pas­sie­ren zu lassen.

2 Kommentare