Nach den etwas anstrengenden und stressigen Tagen auf der IFA in Berlin bin ich nun endlich einmal dazu gekommen das ein oder andere Testfoto mit dem Smartphone-Wechselobjektiv DSC-QX10 von Sony* zu schießen.
Kategorie: Events
Mein dritter und letzter Messetag startete mit einiger Zeit im Auto, denn zum und um das Messegelände ging so gut wie gar nichts. Als das Fahrzeug dann am Olympiastadion geparkt war, ging es mit dem Shuttle zum Gelände. Auf dem Plan standen Besuche der restlichen großen, aber auch kleinen Hersteller.
Einen Kommentar hinterlassenDer zweite Messetag begann mit dem Besuch des Toshiba-Messestandes: Dort waren vor allem neue Tablets, Notebooks und natürlich auch Fernseher zu sehen. Der Hersteller, der Mitglied der SmartTV-Alliance ist, schreibt sich ab sofort Kompatibilität mit anderen Geräten auf die Fahne. TVs können demnach über erweiternde Apps mit dem Tablet gesteuert und benutzt werden. Hier wiederum kann auch der Fernseher zum Second Screen verwendet werden.
Einen Kommentar hinterlassenNun ist es also soweit. Am heutigen Mittwoch öffnete die Internationale Funkausstellung – kurz IFA – zumindest für Presse- und Fachbesucher die Pforten. Ich machte mich also gegen 8 Uhr mit dem Auto auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um dem Ganzen einen Besuch abzustatten. Auf dem Plan stand unter anderem die “Opening Press Conference” sowie die Sony-PK.
Ein KommentarSeitdem das Hip-Hop-Event Splash im Jahre 2007 vom Oberrabensteiner Stausee auf die Halbinsel Pouch und später nach Ferropolis verlegt wurde, ist war festivaltechnisch tote Hose in Chemnitz. Doch ebenso wie die zahlreichen Einheimischen, wollten auch die Mitglieder der Band Kraftklub* etwas Neues auf die Beine stellen. Gesagt, getan. Ergebnis ist das Kosmonaut-Festival, das sich neben “Melt!” und “Highfield” in Sachsen etablieren will. Am 24. August fand die erste Auflage statt.
Am letzten Tag ging es auf den Gotschnagrat bei Klosters Platz. Von dort aus wanderten wir zur Parsennhütte, um an einigen Schweizer Kühen vorbei zurück ins Tal nach Davos Wolfgang zu gehen. Am Wegesrand konnte auch sonst eine abwechslungsreiche Flora und Fauna betrachtet werden. Weiter ging es mit der Rhätischen Bahn nach Davos Platz, um schlussendlich noch der Schatzalp mittels Standseilbahn einen Besuch ab zu statten. Das Alpinum, eine Art Kräutergarten, war leider schon Mitte September geschlossen worden. Trotzdem konnte man noch einige Pflanzen bewundern.
Einen Kommentar hinterlassenDer Montag war für uns der Bergpässe-Tag. Drei Gebirgsstraßen, den Albula‑, Bernina- und letztendlich ein zweites Mal den Flüelapass, überquerten wir bei herrlichstem Sonnenschein und vielen tollen Bergmotiven mit unserem Automobil.
Einen Kommentar hinterlassenDer dritte Tag des Kurztrips in die Schweizer Berge führte uns auf das Jakobshorn. Mittels Seilbahn waren die 1000m Höhenunterschied zwischen Davos und dem Berg schnell überwunden. Oben angekommen ging es auf das 30 Gehminuten entfernte Jatzhorn. Das herrliche Wetter ermöglichte eine fantastische Fernsicht.
Einen Kommentar hinterlassen