Zum Inhalt springen

Kategorie: Naturansichten

Abtauchen ins Blütenmeer der BUGA 2021.

Raus aus dem grauen Alltag, rein in ein buntes Blü­ten­meer. Das ist alle zwei Jahre im Rahmen der Bundes-Gar­ten­schau (kurz BUGA) beson­ders impo­sant mög­lich. Aller­hand Fach­leu­te gestal­ten in mona­te­lan­ger Arbeit ein beein­dru­cken­des Garten-Gesamt­kunst­werk. In diesem Jahr 2021 ist die thü­rin­gi­sche Lan­des­haupt­stadt Erfurt Gast­ge­ber. Darum habe ich mich mit Freun­den aus dem 170 Kilo­me­ter ent­fern­ten Chem­nitz auf den Weg gemacht. Ein paar Ein­drü­cke aus dem EGA-Park.

Ein Kommentar

Quartalsansichten: Auszeiten an der Talsperre.

End­lich ist Sommer! Die dunk­len Win­ter­mo­na­te sind vorbei. Und nach einem far­ben­fro­hen Früh­ling können wir lange wenn auch wech­sel­haf­te Som­mer­ta­ge genie­ßen. In den letz­ten zwölf Wochen führte mich der Weg nicht nur in unse­ren blü­hen­den Garten, son­dern auch an zwei Erz­ge­birgs-Tal­sper­ren und nach Mün­chen. Inso­fern folgen einige Impressionen.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Winterzeit im Erzgebirge.

Jähr­lich grüßt das Mur­mel­tier. Vor ziem­lich genau 12 Mona­ten habe ich diese Arti­kel­se­rie begon­nen. Und wieder oder immer noch sitzen wir daheim in unse­ren vier Wänden und sehnen uns nach einem bes­se­ren Alltag. Grund einmal mit Freude auf die schö­nen Momen­te des ver­gan­ge­nen Quar­tals zu bli­cken und neue Ent­de­ckun­gen Revue pas­sie­ren zu lassen.

2 Kommentare

Quartalsansichten: Herbstschlösser und Winterkrippe.

Ein ver­rück­tes Jahr 2020 neigt sich dem ersehn­ten Ende. In den letz­ten drei Mona­ten zeigte sich zumin­dest hier und da der Herbst und der Winter von der schö­nen Seite. Der Weg führt unter ande­rem in die Nähe von Penig an die Zwi­ckau­er Mulde zu Schloss Rochs­burg sowie in den Chem­nit­zer Süden mit herr­li­chem Blick auf das Schloss Augus­tus­burg. Der Novem­ber und Dezem­ber waren geprägt von Aus­gangs­be­schrän­kun­gen. Licht­blick war an den Weih­nachts­ta­gen der ver­schnei­te Hei­mat­ort und der hübsch in Szene gesetz­te Krip­pen­weg durchs Dorf.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Erzgebirge, Thüringen, Ostsee und Taunus.

Es ist das letzte Wochen­en­de im Sep­tem­ber. Bei 8 Grad Cel­si­us und Dau­er­re­gen bietet sich die per­fek­te Mög­lich­keit um die letz­ten drei Monate Revue pas­sie­ren zu lassen. In den drit­ten Quar­tals­an­sich­ten geht es dies­mal quer durch Deutsch­land über das Erz­ge­bir­ge, Thü­rin­gen und dem Taunus bis an die Ostsee.

2 Kommentare

Urlaubszeit in Ueckermünde.

Wohl in keinem ande­ren Jahr habe ich mich so sehr auf eine Aus­zeit vom auf­re­gen­den Alltag gefreut. Die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen der ersten Jah­res­hälf­te hatten ihre Spuren hin­ter­las­sen. Dies­mal ging es in das alt­ehr­wür­di­ge Seebad Uecker­mün­de in Vor­pom­mern am Stet­ti­ner Haff. Fernab der großen Tou­ris­ten­strö­me genos­sen wir ent­spann­te Tage am Strand, im Wasser, auf dem Fahr­rad und in der Stadt. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Quartalsansichten: Bärenstein, Schloss Moritzburg und Marburg.

Es ist Ende April. Lange habe ich hier auf meinem klei­nen Blog nichts von mir hören lassen. Ihr lest hier also den ersten Bei­trag in diesem außer­ge­wöhn­li­chen Jahr 2020. Er soll der aller­ers­te einer neuen Reihe sein: Quar­tals­an­sich­ten. Wie oft mache ich Aus­flü­ge, lerne neue Orte kennen und denke mir “das ist zu wenig für einen Blog­ar­ti­kel”. Im regel­mä­ßi­gen Abstand möchte ich nun gesam­melt von diesen Erleb­nis­sen berich­ten. Dieser erste Teil beleuch­tet einige span­nen­de Aus­flü­ge ins Erz­ge­bir­ge, auf das Aschen­brö­del-Schloss Moritz­burg und in die his­to­ri­sche Uni­ver­si­täts­stadt Marburg.

Einen Kommentar hinterlassen

Sommerruhe an der Müritz.

Som­mer­zeit ist Rei­se­zeit. Wir alle suchen Erho­lung, ent­we­der in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herr­li­chen Urlaubs­wo­che an der Müritz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Einige Impres­sio­nen aus Röbel und der Umgebung.

Einen Kommentar hinterlassen