Es gibt Städte, die von Reisenden nur selten besucht werden. Städte, von denen es so einige negative Vorurteile gibt. Städte, die eine unbequeme Vergangenheit haben. Zu diesen dürfte zweifelsohne das sächsische Bautzen zählen. Neben einer Vielzahl von rechtsmotivierten Demonstrationen ist die Kleinstadt im Osten des Freistaats für seine ehemalige Haftanstalt bekannt. Politische Gegner:innen wurden sowohl während des Zweiten Weltkriegs als auch in der DDR-Zeit inhaftiert und ideologisch indoktriniert. Dem steht eine hübsche, kleine Altstadt mit Gassen und Plätzen gegenüber. Einige Eindrücke eines Tages zwischen mannigfaltigem Mittelalterflair und erschreckender Erinnerung.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Stadtansichten
Es ist Mittwoch, 8 Uhr. Am Hauptbahnhof in Dresden herrscht geschäftiges Treiben. Zwischen all den Berufstätigen mischen sich auch Touristen. Denn in wenigen Minuten startet der legendäre Vindobona-Express Richtung Graz über Prag und Wien. Perfekt für einen Wochenend-Ausflug in die österreichische Hauptstadt.
Einen Kommentar hinterlassenDie Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für eine kleine Urlaubsauszeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ionische Insel Korfu im Mittelmeer. Bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius konnte man nicht nur herrlich entspannen, sondern auch die griechische Natur, Kultur und Architektur erkunden. Einige Eindrücke meiner bis dato spannendsten Urlaubsreise.
Ein Kommentar“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück”. Auch im turbulenten Jahr 2022 lässt sich Goethes Osterspaziergang herrlich nachvollziehen. Nach tristen Winterwochen ergrünt die Natur und lebt neu auf, die Bäume schlagen aus. Entlang der Elbe in Dresden boten sich an den Ostertagen romantische Ausblicke. Einige Eindrücke eines Osterspaziergangs.
Ein KommentarWarme Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, angenehme Lüfte wehen durchs Haar. Es ist wieder Frühling und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. In diesem Jahr konnte ich dieses Aufleben von Mensch und Natur in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden genießen. In den Parks, der Altstadt und an der Elbe blühten nicht nur die Krokusse auf. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenMit seinen langen Tagen ist der Sommer die schönste Zeit um dem hektischen Alltag zu entfliehen und Energie zu tanken. In diesem Jahr führte der Weg an den Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Genauer gesagt in den beschaulichen Ort Wasserburg, fünf Kilometer westlich von Lindau. Zwischen Obstplantagen gelegen, stellte die Ferienwohnung im Ortsteil Reutenen den optimalen Ausgangsort für Entdeckungstouren rund um das Binnengewässer dar. Einige Eindrücke.
Ein KommentarEs ist das letzte Wochenende im September. Bei 8 Grad Celsius und Dauerregen bietet sich die perfekte Möglichkeit um die letzten drei Monate Revue passieren zu lassen. In den dritten Quartalsansichten geht es diesmal quer durch Deutschland über das Erzgebirge, Thüringen und dem Taunus bis an die Ostsee.
2 KommentareHerbstzeit ist Entdeckungszeit: Die Natur zeigt sich in herrlich goldenen Farben und es ist nicht mehr so drückend warm wie im Sommer. Die perfekte Gelegenheit also um die nähere Umgebung zu erkunden. Über das Reformationswochenende bot sich deshalb ein Kurztrip über die deutsch-tschechische Grenze nach Karlsbad förmlich an. Einige Eindrücke.
Kommentare sind geschlossen







