Wieder einmal ist ein Jahr vergangen. Und wieder einmal haben wir Vorsätze, die wir früher oder später sowieso über Bord werfen und in den alten Trott verfallen. Bei mir ist das nicht anders und doch dürfen wir uns freuen, was die nächsten 365 Tage bringen werden – vielleicht auch an Veränderungen.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Alle Jahre wieder. Wie jedes Jahr gestaltete die Junge Gemeinde das Krippenspiel der Christvesper in der Kirche Pockau. Diesmal drehte sich alles um den arg gebeutelten Wirt, der aufgrund der Volkszählung selbst für den Bürgermeister kein freies Zimmer hat. Maria und Josef finden dennoch Platz im Stall, wo wenig später Jesus Christus das Licht der Welt erblickt.
Einen Kommentar hinterlassenWie de Zeit vergieht. Dor letzte Beitrog wur im September geschriem und nu is schu bald Weihnochten. Deswagen gibt’s heit enn kleenes Spezialartigelchen. Weil wie iech finde de arzgebirgsche Mundart zu Weihnochten gehäärt wie dos Jesus Kinnel, habsch miech emol hiegesetzt un e Verschel ieber de Peramett geschriem. Fier alle Auswärtschen gibbs unten nochmol enne Ibersetzung.
Einen Kommentar hinterlassenAlle fünf Jahre putzt sich das Mühlenviertel meines Heimatortes Pockau besonders heraus: Das nunmehr 7. Leinölfest lockte vergangenes Wochenende wieder tausende Gäste aus nah und fern in den beschaulichsten Teil des Ortes. Höhepunkte waren unter anderem das Mundart-Theater der “Lauterbacher Haabutten” (siehe Fotos), der Gottesdienst in erzgebirgischer Mundart und natürlich der Festumzug am Sonntag.
Einen Kommentar hinterlassenNach den etwas anstrengenden und stressigen Tagen auf der IFA in Berlin bin ich nun endlich einmal dazu gekommen das ein oder andere Testfoto mit dem Smartphone-Wechselobjektiv DSC-QX10 von Sony* zu schießen.
Mein dritter und letzter Messetag startete mit einiger Zeit im Auto, denn zum und um das Messegelände ging so gut wie gar nichts. Als das Fahrzeug dann am Olympiastadion geparkt war, ging es mit dem Shuttle zum Gelände. Auf dem Plan standen Besuche der restlichen großen, aber auch kleinen Hersteller.
Einen Kommentar hinterlassenDer zweite Messetag begann mit dem Besuch des Toshiba-Messestandes: Dort waren vor allem neue Tablets, Notebooks und natürlich auch Fernseher zu sehen. Der Hersteller, der Mitglied der SmartTV-Alliance ist, schreibt sich ab sofort Kompatibilität mit anderen Geräten auf die Fahne. TVs können demnach über erweiternde Apps mit dem Tablet gesteuert und benutzt werden. Hier wiederum kann auch der Fernseher zum Second Screen verwendet werden.
Einen Kommentar hinterlassenNun ist es also soweit. Am heutigen Mittwoch öffnete die Internationale Funkausstellung – kurz IFA – zumindest für Presse- und Fachbesucher die Pforten. Ich machte mich also gegen 8 Uhr mit dem Auto auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um dem Ganzen einen Besuch abzustatten. Auf dem Plan stand unter anderem die “Opening Press Conference” sowie die Sony-PK.
Ein Kommentar