Endlich sind sie da, die warmen Sommerabende, an denen wir uns mit Freund:innen treffen, ein kühles Getränk schlürfen und entspannte Beats genießen. Besonders gut ging das am 10. August am sandigen Citybeach in der Dresdner Neustadt. Dort waren bereits das zweite Mal die elf Musiker der Techno-Marching-Band Meute zu Gast. Mit Sousaphon, Trompete, Saxo- und Xylophon generierten sie ihren ganz eigenen, treibenden Elektro-Sound – komplett ohne Synthesizer. Einige Eindrücke eines lauschigen Sommerabends.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Fuji X100V
Nach ereignisreichen ersten Tagen unserer Radreise entlang des Moselradwegs schauten wir voller Vorfreude auf die zweite Hälfte der Tour. Die Wetterprognose ließ allerdings einige Sorgenfalten zurück. Erreichen wir trocken unser Ziel Koblenz oder müssen wir die Radfahrt abbrechen? Unsere Erlebnisse des Abschnitts zwischen Bernkastel-Kues und Deutschem Eck.
Einen Kommentar hinterlassenIch liebe Radfahren und Sightseeing. Was liegt also näher als beides zu einer Radreise zu vereinen? Gemeinsam mit meiner Partnerin haben wir uns den malerischen Moselradweg für unsere erste mehrtägige Radtour ausgesucht. In sechs Tagen sollte es von der luxemburgischen Grenze bis nach Koblenz gehen. Erreichen wir das Deutsche Eck, die Moselmündung in den Rhein? Unsere Erlebnisse der ersten drei Etappen zwischen Mertert und Bernkastel-Kues.
Ein KommentarIn Europa und der Welt gibt es so einige einzigartige Länder. Eine besondere Stellung nimmt jedoch das westlich an Deutschland grenzende Luxemburg ein. Es ist das einzige Großherzogtum der Erde und wartet mit seiner besonderen Geschichte auf. Doch nicht nur das. Einige Eindrücke einer Erkundungstour durch die gleichnamige Hauptstadt.
3 KommentareAls Kind des Erzgebirges bin ich alles andere als ein Karnevals-Anhänger. Hier feiert man besinnliche Weihnachten oder sommerliche Dorffeste. Doch gerade in der kalt-grauen Jahreszeit sollen Stimmungsaufheller ja gut tun und so führte mich der Weg zu März-Beginn in die Karnevalshochburg schlechthin: das Rheinland. Einige Eindrücke eines ausgelassenen Wochenendes zwischen Stadtspaziergang und Straßenumzug.
Einen Kommentar hinterlassenWie man den zahlreichen leerstehenden Gebäuden in Chemnitz neues Leben einhauchen kann, zeigt alljährlich das Kunstfestival Begehungen. Bereits zum 21. Mal strömten dutzende Künstler:innen aus dem In- und Ausland in die Industriestadt und verschönerten in den Sommermonaten ein brachliegendes Bauwerk. Bei der diesjährigen Ausgabe stand unter dem Motto “Kippeln” der Protest in der zeitgenössischen Kunst im Fokus. Nach meinem letzten Besuch vor vier Jahren in einer alten Kaufhalle war ich nun 2024 auf dem Gelände der ehemaligen CSM-Schule im Stadtteil Gablenz mit der Kamera unterwegs. Einige Eindrücke.
Ein KommentarIn der schnelllebigen Welt ist der Sonntag für mich ein Tag der Ruhe und Entspannung. Erst recht im Urlaub. Der Ort Sintra in Portugal eignete sich erstklassig zum Schlendern, Bummeln und auch Fotografieren. An diesem Tag ließ ich meine große Spiegelreflexkamera in der Unterkunft und ging entschleunigt mit der kleinen Fuji X100V auf Tour. Einige Eindrücke eines geruhsamen Sonntags in der Altstadt von Sintra.
Einen Kommentar hinterlassenEs ist März. Die Tage werden länger und die strahlende Sonne schenkt wieder mehr Wärme. Da bringt es besonders viel Freude hinaus zu gehen und neue Orte zu entdecken. Wie zum Beispiel Potsdam, die prunkvolle Hauptstadt des Landes Brandenburg. Ich war mit der Fuji X100V auf einer frühlingshaften Fototour unterwegs. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen